Im Angelteich befinden sich Blaualgen
Eine Gefahr geht von der Blaualgenblüte aus, weil die meisten Cyanobakterien Toxine produzieren. In geringer Dosierung sind diese Giftstoffe ungefährlich.
Allerdings sollte das Baden in diesen Gewässern aus gesundheitlichen Gründen unterlassen werden.
Auch das Trinken von kontaminiertem Wasser kann zu Übelkeit und Erbrechen führen.
Für Tiere sind die Cyanobakterien riskanter als für den Menschen. Besonders gefährlich ist das für Hunde, weil sie häufig aus Seen und Teichen trinken. Ihnen drohen im Fall einer Blaualgenblüte Vergiftungen, die sich durch Speichelfluss, Zittern, Krämpfe, Durchfall, Erbrechen, Leber- und Nierenschäden sowie neurologische Probleme äußern können. Selbst Todesfälle sind dokumentiert.
Liebe Hundebesitzer!
Bitte achten Sie dringend darauf, dass Ihre Vierbeiner nicht in Kontakt mit Blaualgen kommen. Hatten Hunde dennoch Kontakt zu Blaualgen, sollten Besitzer sie abduschen, sichtbare Algen vorsichtig aus dem Fell entfernen und umgehend den Tierarzt aufsuchen.
